Zur letzten Familienfeier gab es auch einen Nudelauflauf. Ich hab ja schon erwähnt, dass ich jetzt im Herbst den Kohl besonders mag – ob Spitz-, China- oder Wirsingkohl. Ich habe ein Rezept gefunden, das ich einfach so abgewandelt habe, dass es mir gepasst hat. 😉 So geht’s:
Nudelauflauf
400g Farfalle
Salz
ca. 1kg Chinakohl
3 Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
6 Zweige Salbei
2 EL Olivenöl
400ml Gemüsebrühe
Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
200g Parmesan
200ml Sahne
Wie schon so of heizt ihr den Backofen direkt schon mal auf 250°C vor. Die Nudeln kocht ihr nach Packungsanweisung im kochenden Salzwasser und gießt sie dann ab.
Jetzt gehts an den Kohl und das restliche Gemüse. Schneidet den Chinakohl in feine Streifen, putzt die Möhren und schneidet sie in Scheiben, schält Knoblauch und Zwiebel und würfelt beides. Der Salbei wird fein gehackt.
Im heißen Olivenöl sollten Kohl, Möhren, Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten angebraten werden, dann löscht die Gemüsebrühe alles ab und Salbei, Muskat, Salz und Pfeffer würzen das Ganze. Lasst es kurz aufkochen und legt den Deckel auf, damit alles ca. 3 Minuten schmoren kann.
Bevor gleich alles im Ofen gart, gebt ihr den geriebenen Parmesan (1 EL aufheben), die Sahne und die Pasta zum Kohlgemüse und schmeckt es mit Salz und Pfeffer ab. Alles wandert nun in eine feuerfeste Auflaufform, wird mit Parmesan bestreut und dann im Ofen für 5-10 Minuten überbacken.
Ich möchte wetten, dass euch jetzt noch der süße Zahn tropft und ihr Appetit auf einen kleinen Nachtisch habt. Richtig? 😀 Diese Polenta ist auch echt gesund, weil sie von einem Mangosalat begleitet wird. Obst ist doch was Gutes! 😉
Süße Polenta
1 Päckchen Vanillezucker
50g Zucker
40g Maisgrieß (Polenta)
250ml Milch
2TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
2 Eiweiß
1 Mango
2EL Limettensaft
2 EL brauner Zucker
10-15 gehackte Basilikumblättchen
30g Zucker, den Vanillezucker und die Zitronenschale gebt ihr in die Milch und kocht sie einmal kurz auf, um dann den Grieß einrieseln zu lassen. Der sollte bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten quellen – muss aber regelmäßig umgerührt werden. Nehmt ihn dann von der Herdplatte und lasst ihn auskühlen. Das ist wichtig, sonst wird der Nachtisch später zu flüssig…!
Jetzt schlagt ihr die Eiweiß mit einer Prise Salz steif, lasst 20g Zucker einrieseln und hebt die Masse unter die leicht ausgekühlte Polenta. In einer Schüssel oder kleinen Dessertschälchen lasst ihr sie dann komplett auskühlen.
Für den Mangosalat würfelt ihr das Fruchtfleisch und mischt es in einer Schüssel mit Limettensaft, braunem Zucker und Basilikum. Mariniert den Salat für mindestens 30 Minuten und verteilt ihn dann auf der Polenta. Fertig!
Ich habe noch nie Mango in Kombination mit Zucker und Basilikum gegessen und war positiv überrascht!
Wer mag, schlägt noch ein bisschen Sahne und gibt sie als Garnitur auf die Polenta mit dem Mangosalat. Lasst es euch schmecken! 😀
Viel Spaß beim Nachkochen und Gutes Gelingen wünscht euch
Eure Annika
Das klingt voll verführerisch!
Besuch‘ mich doch auch mal auf meiner Seite!
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
LikeLike
Davon habe ich gleich zwei – oder waren es sogar drei 😀 – gegessen !!! LEEEEEEEECKER 🙂
LikeGefällt 1 Person
Also ich meine den Nachtisch 😀
LikeLike
😀 😀 😀 Ich habe nicht mitgezählt 😉 Aber schön, dass er geschmeckt hat!
LikeLike